Preise / Ablauf Behandlung
Wichtige Hinweise vor der Behandlung
Für eine angenehme, sichere und entspannte Behandlung ist mir die optimale Vorbereitung deines Hundes besonders wichtig. Damit wir gemeinsam das Beste aus jeder Einheit herausholen können, beachte bitte folgende Punkte:
- Gelöster Hund: Bitte sorge dafür, dass dein Hund sich vor dem Termin ausreichend lösen konnte. Ein entspannter Bauch trägt wesentlich zu einer angenehmen Behandlung bei.
- Kein voller Magen: Ein Termin direkt nach einer großen Mahlzeit ist für deinen Hund unangenehm und kann die Behandlung erschweren. Plane daher bitte genügend Zeit zwischen Fütterung und Termin ein.
- Leckerlis: Falls dein Hund während der Behandlung Motivation oder etwas Beruhigung durch kleine Snacks benötigt, bring gerne seine vertrauten Leckerlis mit.
- Unterlage für den Behandlungstisch: Ich arbeite überwiegend auf einem Behandlungstisch. Um deinem Hund ein vertrautes Gefühl zu geben und mir das Arbeiten zu erleichtern, wäre es wunderbar, wenn du ein großes Bettlaken, eine Decke oder ein großes Handtuch für den Tisch mitbringst.
Erstbehandlung
150€ / 60 bis 90 min
Erstuntersuchung Bewegungsapparat: Gangbildanalyse, Anamneseerhebung, inkl. Behandlung und Behandlungsplan.
Physiotherapie
100€ / 60 min
Die physiotherapeutische Behandlung beinhaltet manuelle Techniken, physikalische Anwendungen und aktive Bewegungstherapie. Die Behandlungsdauer und Intervalle passe ich individuell an den Bedarf jedes Hundes an, damit er genau die Unterstützung erhält, die er braucht.
Osteopathie
120€ / 60 min
Meine osteopathische Behandlung erfolgt ausschließlich manuell und umfasst eine ganzheitliche Betrachtung des Organismus. Ziel ist es, nicht nur Symptome, sondern die zugrunde liegenden funktionellen Störungen zu erkennen und zu lösen.
Ich arbeite mit Techniken aus den
craniosacralen,
viszeralen und
parietalen Systemen, um die physiologischen Abläufe zu harmonisieren und die Selbstregulation des Körpers zu fördern.
Fit & Fokus Workshop
25€ / Workshop
Im Fit & Fokus Workshop trainieren Hund und Mensch gemeinsam Balance, Koordination und Körperbewusstsein. Durch gezielte Übungen auf unterschiedlichen Untergründen, Geräten und im freien Raum fördern wir die Stabilität, Konzentrationsfähigkeit und Beweglichkeit des Hundes – und stärken gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team.
Der Workshop findet zweimal im Monat statt und dauert 75 Minuten. In einer kleinen Gruppe von maximal fünf Hund-Mensch-Teams kann ich individuell auf jedes Team eingehen und ein sicheres, effektives Training gewährleisten.
Ziel ist es, die motorischen Fähigkeiten deines Hundes zu verbessern, das Vertrauen zu stärken und ihn mental wie körperlich gesund zu fördern – mit Spaß, Struktur und Fokus.
Die Kurse sind ab Januar 2026 geplant.